Frische Insights aus unserer Branche
Ostern ist eine Zeit des Wiedersehens, eine Zeit, um geliebte Menschen zu umarmen und zu feiern, dass wir zusammen sind. Rainer Maria Rilke (1875 – 1926) Das ganze Complementa-Team wünscht ein frohes Osterfest und sonnige, erholsame Frühlingstage!
Am 27. Februar fand die 8. Konferenz für Sustainable Finance und Impact Investing im SIX ConventionPoint Zürich statt. Ein Highlight der Veranstaltung war die Podiumsdiskussion zum Thema „Nachhaltiges Investieren im Aktienmarkt: Im globalen Dialog – Schweizer und Europäische Perspektiven“, moderiert→
Wir freuen uns, dem Fachpublikum der 2. Säule die Ergebnisse unserer 30. Pensionskassen-Studie präsentieren zu dürfen. Wir haben ein spannendes Programm zusammengestellt und beleuchten für Sie relevante Aspekte, aktuelle Entwicklungen und langfristige Trends. In Kürze Die Veranstaltung ist ausgebucht. Besten→
Das Anlagejahr 2022 war geprägt vom Krieg in der Ukraine und einem deutlichen Inflations- und Zinsanstieg. Die resultierenden Auswirkungen spürten auch die Finanzmarktakteure. Die beiden grössten Anlageklassen der Pensionskassen, Aktien und Obligationen, fuhren grosse Verluste ein. Lesen Sie den ganzen→
Trotz einem historisch schwachen Jahr weisen die Schweizer Pensionskassen bisher positive Zahlen vor. Laut der Studie von Complementa liegt die Rendite bis Ende August bei 3,7%. Lesen Sie den ganzen Artikel aus der aus der FuW hier.
Risiko bringt mehr Rendite. Sicherheit ist aber das oberste Gebot. In diesem permanenten Zielkonflikt müssen Vorsorgewerke ihre eigene Strategie finden. Die Mitglieder aus den Stiftungsräten und Anlagekommissionen von Pensionskassen tragen die Verantwortung für die Anlage der Vermögenswerte. Verantwortung bedeutet, die→
„Viele Kassen werden ihre Bankgeschäfte auf mehr Institute aufteilen. Das könnte Gelegenheiten für kleinere Anbieter schaffen. Die Fusion von UBS und Credit Suisse sei für die Pensionskassen der Schweiz ungünstig, aber kein Drama“, sagt unser CEO Heinz Rothacher. Lesen Sie→
Die Pensionskassenvermögen haben von Januar bis September beinahe 12% an Wert verloren. Eingebüsst haben Aktien wie Obligationen. Mittlerweile sei ein Fünftel der Pensionskassen von Unternehmen unterdeckt. Lesen Sie hier den Artikel aus der FuW vom 02.11.2022
Pensionskassen werden dieses Jahr in der Verzinsung knausrig. Der heftige Kursrückgang von Aktien und Obligationen hat den Vorsorgegeldern tiefe Scharten zugefügt. Die Pensionskassenvermögen sind dieses Jahr rund 9% getaucht. Lesen Sie hier den ganzen Beitrag (FuW vom 23. Juli 2022).