Einladung zur Präsentation: Risiko Check-up 2023

Wir freuen uns, dem Fachpublikum der 2. Säule die Ergebnisse unserer 29. Pensionskassen-Studie präsentieren zu dürfen. Wir haben ein spannendes Programm zusammengestellt und beleuchten für Sie relevante Aspekte, aktuelle Entwicklungen und langfristige Trends.

In Kürze

  • Datum: Mittwoch, 6. September 2023
  • Zeit: Empfang ab 10:00 Uhr, Programm ab 10:30 Uhr, Steh-Lunch ab 12:30 Uhr
  • Ort: Metropol, Fraumünsterstrasse 12, 8001 Zürich (Standort)
Hier gelangen Sie direkt zur Anmeldung / Abmeldung.

 

Programm

  • 10:00 Uhr: Türöffnung

Empfang & Registrierung
Kaffee

  • 10:30 Uhr: Ergebnisse 29. Pensionskassen-Studie

Begrüssung: Heinz Rothacher, CEO Complementa AG
Studienergebnisse: Ueli Sutter, Co-Autor Pensionskassen-Studie
Vorsorgeeinrichtungen im Kontext sich verändernder Zinsen: Andreas Rothacher, Co-Autor Pensionskassen-Studie

  • 11:10 Uhr: Gastreferat

Titel: «Nicht Wachstum, sondern kein Wachstum ist das grösste Risiko!»
Prof. Dr. Thomas Straubhaar, Universität Hamburg

  • 11.50 Uhr: Paneldiskussion

Kaspar Hohler (Moderation), Chefredaktor Schweizer Personalvorsorge VPS
Prof. Dr. Thomas Straubhaar, Universität Hamburg
Ernst Knupp, Geschäftsführer Personalvorsorge-Stiftung Providus
André Tapernoux, Pensionskassen-Experte SKPE & Aktuar SAV, Keller Experten AG
Thomas Breitenmoser, Leiter Investment-Consulting/Controlling, Complementa AG

  • 12:30 Uhr: Steh-Lunch
Hier finden Sie das Programm als PDF-Download.

Wir freuen uns auf eine informative Veranstaltung und spannende Gespräche.

 

Hinweise

  • Zielpublikum: Unsere Veranstaltung richtet sich ausschliesslich an Entscheidungsträger und Verantwortliche von Pensionskassen (z.B. Mitglieder des Stiftungsrats, der Anlagekommission oder der Geschäftsführung).
  • BestätigungWir senden Ihnen eine Bestätigung Ihrer Anmeldung nach Prüfung Ihrer Angaben. Es besteht kein Anspruch auf eine Teilnahme.
  • Kapazität: Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl für unsere Veranstaltung begrenzt ist. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
  • Aufnahmen: Wir weisen Sie darauf hin, dass an unserer Veranstaltung fotografiert wird. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass die Aufnahmen durch Complementa verwendet werden dürfen. Wenn Sie nicht direkt fotografiert werden möchten, bitten wir Sie, dies dem Fotografen direkt mitzuteilen.
  • Studie: Gerne überreichen wir Ihnen nach der Veranstaltung ein Exemplar unserer 29. Pensionskassen-Studie.

 

Kontakt

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Katharina Rothacher (E-Mail) zur Verfügung. Weitere Angaben und Informationen zur Pensionskassen-Studie und dem Risiko Check-up finden Sie hier.

zurück zur Übersicht