Frische Insights aus unserer Branche
Nach der Veröffentlichung des Risiko Check-up 2021 beantwortet Andreas Rothacher von der Studienleitung Fragen zur neuen Pensionskassen-Studie: Wie steht es um die aktuelle Lage schweizerischer Pensionskassen? Hat das Coronavirus Spuren hinterlassen? Das Zinsniveau ist weiterhin sehr tief und die Renditeaussichten→
Download: – Medienmitteilung (in Deutsch) – Communiqué de presse (en français) – Gesamtstudie: Risiko Check-up 2021 Zürich, 7. September 2021 – Obwohl die Corona-Pandemie seit mehr als einem Jahr Gesellschaft und Wirtschaft in Atem hält, konnten die Pensionskassen das vergangene→
Hier geht’s zur Medienmitteilung in Deutsch oder Französisch. Obwohl die Corona-Pandemie seit gut einem Jahr Gesellschaft und Wirtschaft in Atem hält, konnten die Pensionskassen das vergangene Jahr positiv abschliessen. Dies zeigen die ersten Ergebnisse der von Complementa jährlich durchgeführten Risiko→
Unsere Experten haben den Deckungsgrad von Schweizer Pensionskassen für das Jahr 2020 berechnet. Trotz Corona-bedingter Einbussen und zwischenzeitlicher Unterdeckung schliessen die Vorsorgeeinrichtungen das Jahr insgesamt mit einem Zugewinn ab. Mit 109.5% per Jahresende ist der Deckungsgrad so hoch wie seit→
Am Rande der Präsentationsveranstaltung der Risiko Check-up Studie 2020 beantwortete der Co-Autor der Studie, Ueli Sutter, Fragen zur aktuellen Lage schweizerischer Pensionskassen: Wie hat sich das Coronavirus bemerkbar gemacht? Welche langfristigen Herausforderungen müssen Stiftungsräte meistern? Welche Trends lassen sich auf→
Hier geht’s zum Download der – Medienmitteilung (in Deutsch), – dem Communiqué de presse (en français) und zur – Gesamtstudie. Zürich, 8. September 2020 – Zu Beginn des Jahres sank der Deckungsgrad in einem Rekordtempo. Im März waren die Reserven→
Die Zeiten, in denen die Schweiz von aller Welt um ihr Rentensystem beneidet wurde, sind vorbei. Reformunfähigkeit, demografischer Wandel und Negativzinsen sorgen für eine bedrohliche Schieflage. Die Corona-Krise verschärft die Situation noch. Die Altersvorsorge gehört seit Jahren zu den grössten→
Schon vor der Corona-Pandemie stand das Schweizer Vorsorgesystem vor grossen Herausforderungen. Die Renten schrumpfen, die Lücken wachsen. Um im Alter den Lebensstandard halten zu können, sind Reformen nötiger den je. Lesen Sie den Artikel aus der NZZ vom 30.06.2020
Pensionskassen reduzieren die Verluste des Jahresbeginns – doch ist die Corona-Krise bereits überstanden? Falls ja, wäre die Auswirkung an den Märkten vergleichsweise mild ausgefallen, zeigt unser Vergleich ausgewählter Krisen und die Anlageverluste für eine durchschnittliche Schweizer Pensionskasse bis zum jeweiligen→