Frische Insights aus unserer Branche
Im vergangenen Jahr sahen sich die Finanzmärkte mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Neben geopolitischen Spannungen kam es zu einer Rückkehr der Inflation, welche teilweise selbst in entwickelten Märkten zweistellige Werte annahm. Um dieser Lage Herr zu werden, waren die Zentralbanken zum→
Im aktuellen Jahr sahen sich die Finanzmärkte mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Neben geopolitischen Spannungen kam es zu einer Rückkehr der Inflation, welche teilweise selbst in entwickelten Märkten zweistellige Werte annahm. Um diesen Inflationsraten Herr zu werden, kam es weltweit (mit→
Die schweizerischen Pensionskassen haben im laufenden Jahr grosse Anlageverluste erlitten. Sie erfahren derzeit eines der schlechtesten Jahre an den Finanzmärkten der vergangenen Jahrzehnte. Per Ende Oktober beträgt das Minus auf den Anlagen der Vorsorgeeinrichtungen im Schnitt -8.9%. Kursrückgänge messen wir→
Zürich, 6. September 2022 – Obwohl die Corona-Pandemie seit über zwei Jahren Gesellschaft und Wirtschaft in Atem hält, konnten die Pensionskassen das vergangene Jahr positiv abschliessen. Dies zeigen die finalen Ergebnisse der von Complementa jährlich durchgeführten Pensionskassen-Studie. Das Jahr 2022→
Pensionskassen werden dieses Jahr in der Verzinsung knausrig. Der heftige Kursrückgang von Aktien und Obligationen hat den Vorsorgegeldern tiefe Scharten zugefügt. Die Pensionskassenvermögen sind dieses Jahr rund 9% getaucht. Lesen Sie hier den ganzen Beitrag (FuW vom 23. Juli 2022).
Pensionskassen verzeichnen seit Jahresbeginn starke Verluste und der Deckungsgrad ist um rund 11 Prozentpunkte zurückgegangen. Thomas Breitenmoser, Leiter Investment-Consulting/Controlling, ordnet das Geschehen ein: «Wir durchleben aktuell das – bis dato – zweitschlechteste Jahr an den Finanzmärkten der letzten zwanzig Jahre.→
Trends bei Pensionskassen: Download der Medienmitteilung Zürich, 11. Mai 2022 – Auch das zweite Pandemiejahr konnten die Pensionskassen positiv abschliessen und im Vergleich zu 2020 renditemässig gar zulegen. Dies zeigen die ersten Ergebnisse der von Complementa jährlich durchgeführten Pensionskassen-Studie. Das→
Der Anlagemix von Vorsorgeeinrichtungen hat sich in den vergangenen Jahren spürbar verändert und wurde risikoreicher. An Bedeutung gewonnen haben insbesondere Immobilien und Alternative Anlagen, wie die Complementa Risiko Check-up Studie aufzeigt. Die gesetzlich neu zugelassenen Anlagekategorien werden jedoch kein Game→
Obwohl die erzielte Rendite von Bedeutung ist, besteht einhellig die Meinung, dass die Risikosicht beim Anlageprozess eine ebenso wichtige Rolle einnehmen sollte. Basieren die Berechnungen des Risikos auf der Annahme normalverteilter Renditen, so wird das effektive Risiko oftmals unterschätzt. Genauer→