Frische Insights aus unserer Branche
Risiko bringt mehr Rendite. Sicherheit ist aber das oberste Gebot. In diesem permanenten Zielkonflikt müssen Vorsorgewerke ihre eigene Strategie finden. Die Mitglieder aus den Stiftungsräten und Anlagekommissionen von Pensionskassen tragen die Verantwortung für die Anlage der Vermögenswerte. Verantwortung bedeutet, die→
Kommentar zum Bericht der eidg. Finanzkontrolle vom 25. Januar und der Medienberichterstattung: Heutzutage sind Kosten für alle Pensionskassen ein wichtiger Aspekt, sowohl in der Verwaltung als auch in der Vermögensanlage. Das oberste Organ der Pensionskassen ist verpflichtet, darauf ein Augenmerk→
Kryptowährungen erhalten zurzeit viel Aufmerksamkeit. Sind Kryptowährungen denn tatsächlich „Währungen“? Welche Chancen und Risiken gibt es? Thomas Breitenmoser, Leiter Investment-Consulting/Controlling, äussert sich zu diesen Fragen und erklärt, warum er Pensionskassen von Investments in reine Kryptowährungen abrät.
Obwohl die erzielte Rendite von Bedeutung ist, besteht einhellig die Meinung, dass die Risikosicht beim Anlageprozess eine ebenso wichtige Rolle einnehmen sollte. Basieren die Berechnungen des Risikos auf der Annahme normalverteilter Renditen, so wird das effektive Risiko oftmals unterschätzt. Genauer→
CEO Heinz B. Rothacher kommentiert in der SRF-Sendung „10 vor 10“ vom 31. März 2021 die Risikokultur der Credit Suisse rund um den Hedge Fund Archegos (ab 3:41). Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von srf.ch zu→