Frische Insights aus unserer Branche

Das Anlagejahr 2022 war geprägt vom Krieg in der Ukraine und einem deutlichen Inflations- und Zinsanstieg. Die resultierenden Auswirkungen spürten auch die Finanzmarktakteure. Die beiden grössten Anlageklassen der Pensionskassen, Aktien und Obligationen, fuhren grosse Verluste ein. Lesen Sie den ganzen

Gerne laden wir Vertreter und Entscheidungsträger von Pensionskassen zur Fachmesse 2. Säule und dem Vorsorgesymposium ein. Diese finden am 14. und 15. Juni 2023 in der Messe Zürich in Zürich Oerlikon statt. Wir sind erneut mit einem Stand präsent und

Heinz Rothacher (CEO Complementa AG) begrüsste gemeinsam mit der Studienleitung (Ueli Sutter, Andreas Rothacher, Oliver Gmünder) Vertreter und Entscheidungsträger der heimischen Vorsorgeeinrichtungen, um die 28. Ausgabe der Pensionskassen-Studie „Risiko Check-up“ zu präsentieren. Wir blicken auf eine spannende Veranstaltung mit unzähligen

Die Komplexität in der Führung von Vorsorgeeinrichtungen hat zugenommen. Milizgremien greifen deshalb auf externe Berater zurück. Welche Funktionen übernehmen diese Berater? Lesen Sie hier den ganzen Artikel (SPV 02-22) mit den Antworten von Thomas Breitenmoser, Leiter Investment-Consulting/Controlling und Andreas Rothacher,

Was können wir für die Reformierung des Schweizer Vorsorgesystems von anderen Ländern lernen? In den letzten Jahren hat sich der Reformbedarf bei der Altersvorsorge aufgestaut. Der Blick über die Grenze zeigt, dass Reformen in anderen Ländern wesentlich früher begonnen und

Anlageverantwortliche haben das Bedürfnis, ihr Anlageergebnis und ihre Kosten mit einer Peergroup zu vergleichen. Hierbei sollte klar sein, welche Fragen in diesem Vergleich adressiert werden sollen. Der Peergroupvergleich ist nur einer von mehreren Schritten. Im Anlagekontext kann man eine Gruppe

Ein früherer Beginn des Sparprozesses, gleiches Rentenalter für alle, eine Reduktion des Koordinationsabzugs und weitere Senkungen des Umwandlungssatzes. Diese Massnahmen stossen bei den Pensionskassenverantwortlichen auf grosse Zustimmung. Lesen Sie den Artikel aus dem VPS Magazin