Als langfristige Investoren sind Pensionskassen in der Lage, einen Teil ihres Vermögens in illiquide Anlagen zu investieren. Weil für den Investor die Verfügbarkeit seiner in den Anlagen gebundenen Mittel einen hohen Stellenwert hat, geht man bei illiquiden Anlagen von einem höheren Renditepotenzial aus.1 Andererseits stellen diese Anlagen erhöhte Anforderungen an die Auswahl- und Überwachungsprozesse.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel.
- Autoren: Christopher Riedi, Senior Investment-Consultant/Controller und
Jürgen Rothmund, Studienleiter Risiko Check-up - Publiziert in: Messeheft Vorsorge Symposium 2018