Wir haben die Datenerhebung für den Risiko Check-up 2025 gestartet! Wir laden Sie ein, an der diesjährigen Pensionskassen-Studie teilzunehmen und sich so eine kostenfreie kassenindividuelle Auswertung zu sichern. Sie benötigen lediglich die Jahresrechnung 2024. Die Teilnahme lohnt sich:
Individueller «Risiko Check-up»
Jede Pensionskasse erhält kostenlos eine individuelle Risiko Check-up Auswertung für das Führungsorgan. Nebst Peer-Vergleichen enthält diese u.a. elementare Risiko-Informationen, wodurch Sie mögliche Gefährdungen der Vorsorgesicherheit frühzeitig erkennen können. Sie erhalten die kassenindividuelle Auswertung sobald das Teilnehmerfeld ausreichend repräsentativ ist (i.d.R. im Mai).
Umfassende Pensionskassen-Studie
Seit 31 Jahren liefert unsere Studie Informationen zu Trends, Entwicklungen und Veränderungen in der 2. Säule. Wir betrachten die aktuelle Lage schweizerischer Pensionskassen aus verschiedenen Perspektiven.
Langjährige Datenreihe
Der Risiko Check-up vereinigt als grösste unabhängige Pensionskassen-Studie eine Datenhistorie von 31 Jahren! Im Vorjahr zählten wir über 450 Pensionskassen
(>CHF 810 Mrd.) zum Teilnehmerfeld.
Kostenfrei & vertraulich
Daran hat sich auch in der 31. Auflage des Risiko Check-up nichts geändert.
Wie teilnehmen?
Die Teilnahme erfolgt durch das Ausfüllen des Fragebogens, welchen Sie hier beziehen können. Weitere Informationen zum Risiko Check-up finden sie hier.
Kontakt
Die Studienleitung (Andreas Rothacher, Ueli Sutter, Oliver Gmünder) freut sich auf Ihre Teilnahme und steht für Fragen zur Verfügung (riskcheckup@complementa.ch).