Complementa
Investments • Wissen • Werte

Behalten Sie in allen Marktphasen den Überblick:
Wir unterstützen unabhängig und individuell in der Strategiebestimmung,
der Umsetzung und ihrer Überwachung sowie mittels konsolidiertem Reporting.

We turn big data
into smart data

Wir schaffen Transparenz und ebnen
den Weg für eine fundierte Entscheidungsfindung.

Investment Reporting

Investment Controlling

Investment Consulting

Investment Accounting

Portfolio Tools

Nachhaltigkeit ESG-Services

Multi Custody Service

Mit unserem Multi Custody Service sichern Sie sich eine erstklassige Informationsversorgung und bewahren grösstmögliche Flexibilität, Diversifikation und Handlungsspielraum in der Anlageorganisation.

mehr erfahren »

Risiko Check-up

Wir erarbeiten seit fast drei Jahrzehnten die grösste unabhängige Pensionskassen-Studie. Vorsorgeeinrichtungen profitieren von einer kostenlosen individuellen Auswertung mitsamt Peer Group Vergleichen.

mehr erfahren »

Frische Insights

02.11.23

BVG-Mindestzinssatz 2024

Der Bundesrat hat den Mindestzinssatz in der beruflichen Vorsorge für 2024 auf 1.25% festgelegt. Dies entspricht einer Erhöhung um 0.25 Prozentpunkte. Die Meinungen zu diesem Entscheid sind geteilt, einige Kreise erhofften sich mehr, andere gar eine Reduktion. Wir wollen hervorheben,

23.10.23

Schweizer Vorsorgeeinrichtungen im Umfeld steigender Zinsen

Nach Jahren mit tiefer Inflation und sinkenden Zinsen kam es 2022 weltweit zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen und Inflationsraten. Die Verfallsrenditen stiegen deutlich an. Die beiden grössten Anlageklassen der Pensionskassen, Aktien und Obligationen, fuhren grosse Verluste ein. Die gestiegenen

07.09.23

Einschätzungen von Prof. Dr. Thomas Straubhaar

Herr Prof. Dr. Thomas Straubhaar (Universität Hamburg) hat anlässlich des Risiko Check-up-Events ein höchst spannendes Referat mit dem Titel „Nicht ‚Wachstum‘, sondern ‚kein Wachstum‘ ist das grösste Risiko!“ gehalten, welches unter den Zuhörenden für rege Diskussionen sorgte. Am Rande der