Frische Insights aus unserer Branche

Die CFA Society Switzerland und CAIA Zürich lud am 6. Mai 2025 in Zürich zur gemeinsamen Veranstaltung zum Thema Infrastrukturanlagen. Thomas Breitenmoser (Leiter Investment-Consulting/Controlling, Complementa) bot den Gästen einen kurzen Überblick über die Anlageklasse Infrastruktur und diskutierte anschliessend mit folgenden

Viele Pensionsfonds und andere wichtige Kapitalgeber in der Region verfügen über noch junge Portfolios für private Kredite. Der globale Wettbewerb führt dazu, dass der Markt für Direktkredite an mittelständische Unternehmen zunehmend umkämpft ist. Und vielen Institutionen fehlen die Teams oder

Thomas Breitenmoser, Leiter Investment-Consulting/Controlling, kommentiert in der Hauptausgabe der SRF Tagesschau den Anlageerfolg der Pensionskassen im letzten Jahr und die höchste Verzinsung der vergangenen zwei Jahrzehnte. Sehen Sie sich hier den Beitrag an: Klicken Sie auf den unteren Button, um

06. Mai 2025 – 2024 war ein erfreuliches Anlagejahr für die Pensionskassen. Trotz geopolitischer Spannungen und wirtschaftspolitischer Unsicherheiten konnten die Pensionskassen eine durchschnittliche Rendite von 7.5% erzielen und das Vorsorgekapital der Arbeitnehmenden mit hohen 3.9% verzinsen. Das Jahr 2025 hat

Ostern ist eine Zeit des Wiedersehens, eine Zeit, um geliebte Menschen zu umarmen und zu feiern, dass wir zusammen sind. Rainer Maria Rilke (1875 – 1926)   Das ganze Complementa-Team wünscht ein frohes Osterfest und sonnige, erholsame Frühlingstage!

Am 2. April begrüsste Complementa Vertreter verschiedener institutioneller Investoren zu einer Frühstücksveranstaltung in Zürich. Im Zentrum der Veranstaltung stand der Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch zum Thema Gold. Nach einer Einführung durch Andreas Rothacher (Leiter Investment Research) erörtete John Reade (Marktstratege, World

Wir haben die Datenerhebung für den Risiko Check-up 2025 gestartet! Wir laden Sie ein, an der diesjährigen Pensionskassen-Studie teilzunehmen und sich so eine kostenfreie kassenindividuelle Auswertung zu sichern. Sie benötigen lediglich die Jahresrechnung 2024. Die Teilnahme lohnt sich: Individueller «Risiko

Als digitale Infrastruktur wird der technologische Unterbau für den Datenaustausch bezeichnet, wie zum Beispiel Rechenzentren, Glasfasernetze und Mobilfunkmasten. Diese Infrastruktur bildet somit die Grundlage für die effiziente Verarbeitung, Speicherung und Übertragung von Informationen. Mit dem Megatrend der Digitalisierung steigen die

Wir laden Vertreter und Entscheidungsträger von Pensionskassen zur Fachmesse  2. Säule und dem Vorsorgesymposium ein. Diese finden am 4. und 5. Juni 2025 in der Messe Zürich in Zürich Oerlikon statt. Wir sind erneut mit einem Stand präsent und freuen