Frische Insights aus unserer Branche
Nach der Veröffentlichung der Pensionskassen-Studie „Risiko Check-up 2023“ erläutert Oliver Gmünder von der Studienleitung, wie es um die aktuelle Lage schweizerischer Pensionskassen steht: Die vollständigen Analysen und Ausführungen lesen Sie in unserer neuen Studie, welche Sie hier kostenlos herunterladen können.
Andreas Rothacher, Co-Autor der Pensionskassen-Studie „Risiko Check-up 2023“ nimmt Stellung zum Thema „Pensionskassen im Kontext sich verändernder Zinsen“: Die vollständie Studie können Sie kostenlos hier herunterladen.
Das Pensionskassenvermögen ist 2022 um 9% geschrumpft. Dennoch haben drei von fünf Vorsorgeeinrichtungen eine Verzinsung über dem BVG-Mindestzins von 1.0% gewährt. Erstmals seit über 20 Jahren steigt der technische Zinssatz leicht an, was zu einem positiven Effekt auf den Deckungsgrad→
Die Inflation hat sich 2022 zurückgemeldet. Davon sind auch Pensionskassen betroffen. Anhand eines Modells wird aufgezeigt, wie sich unterschiedliche Inflationswerte und Zinsniveaus auf die Destinatäre und die Pensionskassen selbst auswirken und was zu beachten ist. Hier können Sie den Artikel→
Wir freuen uns, dem Fachpublikum der 2. Säule die Ergebnisse unserer 29. Pensionskassen-Studie präsentieren zu dürfen. Wir haben ein spannendes Programm zusammengestellt und beleuchten für Sie relevante Aspekte, aktuelle Entwicklungen und langfristige Trends. In Kürze Datum: Mittwoch, 6. September 2023→
Jede dritte Schweizer Pensionskasse hat Ende letzten Jahres mehr Immobilienanlagen gehalten, als es die Vorschriften erlauben. Das zeigen Daten, die finews.ch exklusiv vorliegen. Jetzt wollen die Vorsorgewerke korrigieren – doch am Liegenschaftsmarkt ist der Boom inzwischen verflogen. Lesen Sie den→
Risiko bringt mehr Rendite. Sicherheit ist aber das oberste Gebot. In diesem permanenten Zielkonflikt müssen Vorsorgewerke ihre eigene Strategie finden. Die Mitglieder aus den Stiftungsräten und Anlagekommissionen von Pensionskassen tragen die Verantwortung für die Anlage der Vermögenswerte. Verantwortung bedeutet, die→
Gerne laden wir Vertreter und Entscheidungsträger von Pensionskassen zur Fachmesse 2. Säule und dem Vorsorgesymposium ein. Diese finden am 14. und 15. Juni 2023 in der Messe Zürich in Zürich Oerlikon statt. Wir sind erneut mit einem Stand präsent und→
„Viele Kassen werden ihre Bankgeschäfte auf mehr Institute aufteilen. Das könnte Gelegenheiten für kleinere Anbieter schaffen. Die Fusion von UBS und Credit Suisse sei für die Pensionskassen der Schweiz ungünstig, aber kein Drama“, sagt unser CEO Heinz Rothacher. Lesen Sie→