Frische Insights aus unserer Branche
Sollen sich die Verantwortlichen von Vorsorgeeinrichtungen in die politische Willensbildung einmischen? Ich finde ja, weil wir einen Reformstau haben. Je mehr es uns gelingt, Verständnis zu schaffen für die Grundlagen, desto eher erreichen wir im politischen Prozess Lösungen. Gerade, weil→
Wie es um die zweite Säule der Altersvorsorge in der Schweiz bestellt ist, untersucht eine Studie des Consultingunternehmens Complementa. Dabei geht es um Themen wie Umwandlungssatz, Generationenumverteilung und verschiedene Reformmassnahmen. Lesen Sie hier den ganzen Artikel aus Institutional Money, Ausgabe 04-2020.
Auszüge aus unserer Risiko Check-up Studie in den Nachrichten von Radio SRF 1 vom Dienstag, 8. September 2020 (ab Minute 3:20). Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von tp.srgssr.ch zu laden. Inhalt laden Hier können Sie den→
Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat Thomas Breitenmoser zur aktuellen Lage schweizerischer Pensionskassen befragt. Sehen Sie Auszüge aus dem Interview im Beitrag der Hauptausgabe der Tagesschau und der Sendung SRF Börse vom Freitag, 8. Mai 2020. Tageschau Hauptausgabe Die→
Immobilienanlagen stellen mit einer Quote von über 20 Prozent einen essentiellen Bestandteil der Vermögensallokation dar. Die Pensionskassenverantwortlichen sind sich der Risiken der Anlageklasse durchaus bewusst: Das grösste Risiko im heimischen Markt sehen die Kassen in der extensiven Bautätigkeit – knapp→
Die Fachpersonen der Complementa veröffentlichen jedes Jahr zahlreiche Beiträge in verschiedensten Fachpublikationen, Zeitungen, Online-Portalen usw. Auszüge unserer Arbeiten werden überdies regelmässig von Medienschaffenden zitiert. Wir wollen den Platz auf unserer Website sinnvoll nutzen und zeigen den interessierten Leserinnen und Lesern→