Frische Insights aus unserer Branche
Was können wir für die Reformierung des Schweizer Vorsorgesystems von anderen Ländern lernen? In den letzten Jahren hat sich der Reformbedarf bei der Altersvorsorge aufgestaut. Der Blick über die Grenze zeigt, dass Reformen in anderen Ländern wesentlich früher begonnen und→
Wir blicken auf einen sehr erfolgreichen Risiko Check-up 2021 und eine spannende Präsentationsveranstaltung vor ausgebuchtem Saal im Park Hyatt in Zürich zurück! Die Studienleitung, bestehend aus Ueli Sutter, Andreas Rothacher und Oliver Gmünder zeigte Entwicklungen und Trends bei Pensionskassen und→
Das Sonderthema der Risiko Check-up Studie 2021 lautet „das Schweizer Altersvorsorge-System – ein Blick über die Grenze“. Oliver Gmünder von der Studienleitung nimmt Stellung zu ausgewählten Fragen: Complementa hat eine Gegenüberstellung von Vorsorgesystemen durchgeführt. Was hat der Vergleich zu Tage→
Hier geht’s zur Medienmitteilung in Deutsch oder Französisch. Obwohl die Corona-Pandemie seit gut einem Jahr Gesellschaft und Wirtschaft in Atem hält, konnten die Pensionskassen das vergangene Jahr positiv abschliessen. Dies zeigen die ersten Ergebnisse der von Complementa jährlich durchgeführten Risiko→
Wie es um die zweite Säule der Altersvorsorge in der Schweiz bestellt ist, untersucht eine Studie des Consultingunternehmens Complementa. Dabei geht es um Themen wie Umwandlungssatz, Generationenumverteilung und verschiedene Reformmassnahmen. Lesen Sie hier den ganzen Artikel aus Institutional Money, Ausgabe 04-2020.
Ein früherer Beginn des Sparprozesses, gleiches Rentenalter für alle, eine Reduktion des Koordinationsabzugs und weitere Senkungen des Umwandlungssatzes. Diese Massnahmen stossen bei den Pensionskassenverantwortlichen auf grosse Zustimmung. Lesen Sie den Artikel aus dem VPS Magazin
Im Rahmen des Sonderthemas der diesjährigen Risiko Check-up Studie stellen wir die Frage „Ist die 2. Säule für die Zukunft gerüstet?“. Co-Autor des Sonderthemas Oliver Gmünder, Leiter Relationship Management, hat rund 170 Pensionskassen-Verantwortliche befragt und nimmt Stellung: Ist die 2.→
Unter Stiftungsräten ist man sich einig, dass die Führung der Kassen anspruchsvoller geworden ist. Aus der Complementa Risiko Check-up Studie geht hervor, dass sich viele Führungskräfte eine Versicherung für Haftungsfragen als zwingend erachten. Die Eingriffe des Regulators empfinden sie nicht als→