Frische Insights aus unserer Branche
Zürich, 6. September 2022 – Obwohl die Corona-Pandemie seit über zwei Jahren Gesellschaft und Wirtschaft in Atem hält, konnten die Pensionskassen das vergangene Jahr positiv abschliessen. Dies zeigen die finalen Ergebnisse der von Complementa jährlich durchgeführten Pensionskassen-Studie. Das Jahr 2022→
Pensionskassen verzeichnen seit Jahresbeginn starke Verluste und der Deckungsgrad ist um rund 11 Prozentpunkte zurückgegangen. Thomas Breitenmoser, Leiter Investment-Consulting/Controlling, ordnet das Geschehen ein: «Wir durchleben aktuell das – bis dato – zweitschlechteste Jahr an den Finanzmärkten der letzten zwanzig Jahre.→
«Im vergangenen Jahr haben die Pensionskassen den aktiven Versicherten im Durchschnitt mehr Zins gezahlt als den Rentnern» sagt der CEO der Complementa AG, Heinz Rothacher in der NZZ. Lesen Sie hier seine weiteren Aussagen im NZZ-Artikel vom 9. Juni 2022.
Trends bei Pensionskassen: Download der Medienmitteilung Zürich, 11. Mai 2022 – Auch das zweite Pandemiejahr konnten die Pensionskassen positiv abschliessen und im Vergleich zu 2020 renditemässig gar zulegen. Dies zeigen die ersten Ergebnisse der von Complementa jährlich durchgeführten Pensionskassen-Studie. Das→
Das Sonderthema der Risiko Check-up Studie 2021 lautet „das Schweizer Altersvorsorge-System – ein Blick über die Grenze“. Oliver Gmünder von der Studienleitung nimmt Stellung zu ausgewählten Fragen: Complementa hat eine Gegenüberstellung von Vorsorgesystemen durchgeführt. Was hat der Vergleich zu Tage→
Nach der Veröffentlichung des Risiko Check-up 2021 beantwortet Andreas Rothacher von der Studienleitung Fragen zur neuen Pensionskassen-Studie: Wie steht es um die aktuelle Lage schweizerischer Pensionskassen? Hat das Coronavirus Spuren hinterlassen? Das Zinsniveau ist weiterhin sehr tief und die Renditeaussichten→
Download: – Medienmitteilung (in Deutsch) – Communiqué de presse (en français) – Gesamtstudie: Risiko Check-up 2021 Zürich, 7. September 2021 – Obwohl die Corona-Pandemie seit mehr als einem Jahr Gesellschaft und Wirtschaft in Atem hält, konnten die Pensionskassen das vergangene→
Hier geht’s zur Medienmitteilung in Deutsch oder Französisch. Obwohl die Corona-Pandemie seit gut einem Jahr Gesellschaft und Wirtschaft in Atem hält, konnten die Pensionskassen das vergangene Jahr positiv abschliessen. Dies zeigen die ersten Ergebnisse der von Complementa jährlich durchgeführten Risiko→
Wie es um die zweite Säule der Altersvorsorge in der Schweiz bestellt ist, untersucht eine Studie des Consultingunternehmens Complementa. Dabei geht es um Themen wie Umwandlungssatz, Generationenumverteilung und verschiedene Reformmassnahmen. Lesen Sie hier den ganzen Artikel aus Institutional Money, Ausgabe 04-2020.