Frische Insights aus unserer Branche

Wir haben die Datenerhebung für den Risiko Check-up 2025 gestartet! Wir laden Sie ein, an der diesjährigen Pensionskassen-Studie teilzunehmen und sich so eine kostenfreie kassenindividuelle Auswertung zu sichern. Sie benötigen lediglich die Jahresrechnung 2024. Die Teilnahme lohnt sich: Individueller «Risiko

Anlässlich der Präsentation der Pensionskassen-Studie „Risiko Check-up 2024“ beantwortete der Gastreferent Prof. Dr. Jan-Egbert Sturm von der KOF Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich Fragen zur Konjunktur und wirtschaftlichen Entwicklung.   Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr

Infrastruktur wieder mit robusten Ergebnissen In den letzten Jahren hat sich die Anlageklasse Infrastruktur im veränderten Marktumfeld als robust erwiesen und weist auch im Jahr 2023 eine positive Rendite auf. Nach dem rasanten Anstieg der globalen Zinsen konnte sich die

Nach Jahren mit tiefer Inflation und sinkenden Zinsen kam es 2022 weltweit zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen und Inflationsraten. Die Verfallsrenditen stiegen deutlich an. Die beiden grössten Anlageklassen der Pensionskassen, Aktien und Obligationen, fuhren grosse Verluste ein. Die gestiegenen

Herr Prof. Dr. Thomas Straubhaar (Universität Hamburg) hat anlässlich des Risiko Check-up-Events ein höchst spannendes Referat mit dem Titel „Nicht ‚Wachstum‘, sondern ‚kein Wachstum‘ ist das grösste Risiko!“ gehalten, welches unter den Zuhörenden für rege Diskussionen sorgte. Am Rande der

Andreas Rothacher, Co-Autor der Pensionskassen-Studie „Risiko Check-up 2023“ nimmt Stellung zum Thema „Pensionskassen im Kontext sich verändernder Zinsen“: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Die vollständie Studie können Sie

Die Inflation hat sich 2022 zurückgemeldet. Davon sind auch Pensionskassen betroffen. Anhand eines Modells wird aufgezeigt, wie sich unterschiedliche Inflationswerte und Zinsniveaus auf die Destinatäre und die Pensionskassen selbst auswirken und was zu beachten ist. Hier können Sie den Artikel

Im vergangenen Jahr sahen sich die Finanzmärkte mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Neben geopolitischen Spannungen kam es zu einer Rückkehr der Inflation, welche teilweise selbst in entwickelten Märkten zweistellige Werte annahm. Um dieser Lage Herr zu werden, waren die Zentralbanken zum