Frische Insights aus unserer Branche

Auch im Jahr 2025 unterstützen wir unseren Partner Keller Experten AG gezielt in Ausbildungsseminaren für Stiftungsräte, ganz nach dem Motto „von Praktikern für Praktiker„. Thomas Breitenmoser und Valentin Dietschweiler freuen sich auf spannende Workshops!   Basisseminar: für neu gewählte Stiftungsräte

Co-Studienleiter Oliver Gmünder fasst im Namen des Risiko Check-up Teams wesentliche Erkenntnisse aus der Pensionskassen-Studie „Risiko Check-up 2024“ zusammen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Die vollständige Pensionskassen-Studie 2024

Nach Jahren mit tiefer Inflation und sinkenden Zinsen kam es 2022 weltweit zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen und Inflationsraten. Die Verfallsrenditen stiegen deutlich an. Die beiden grössten Anlageklassen der Pensionskassen, Aktien und Obligationen, fuhren grosse Verluste ein. Die gestiegenen

Nach der Veröffentlichung der Pensionskassen-Studie 2022 erläutert Andreas Rothacher von der Studienleitung, wie es um die aktuelle Lage schweizerischer Pensionskassen steht: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Die vollständigen

Am 15. Januar 2020 jährt sich die Aufhebung des Euro-Mindestkurses und Senkung der kurz zuvor eingeführten Negativzinsen auf (unverändert) -0.75% zum fünften Mal. Welche Auswirkungen hatte dies auf Schweizer Pensionskassen?