Frische Insights aus unserer Branche
Im Durchschnitt erzielten Pensionskassen bis Ende August eine Rendite von 7,9 Prozent verglichen mit -2,7 Prozent im vergangenen Jahr, wie der am Dienstag von der Anlageberatungsfirma Complementa veröffentlichten Risiko Check-up Studie 2019 zu entnehmen ist. Gestiegen ist auch der gewichtete→
Die Motive und Ziele von Nachhaltigkeit für die eigene Anlagepolitik zu formulieren, ist der erste und wohl schwierigste Schritt. Um eine Vision festzulegen, die von allen getragen wird, müssen unterschiedliche Wertvorstellungen, Nachhaltigkeitsverständnisse und Erfahrungen auf einen Nenner gebracht werden. Lesen→
Die Angebote im Anlagemarkt sind heute sehr vielfältig. Selbst für professionelle Anleger ist es schwierig, sich im Dschungel der verschiedenen Möglichkeiten zurechtzufinden. Am Ende des vergangenen Jahres gab es allein im Schweizer Fondsmarkt gemäss dem Fondsverband SFAMA 9824 Fonds. PDF→
In der Pensionskasse spart jeder und jede für das eigene Alter. Doch die Bedingungen der rund 2000 Vorsorgeeinrichtungen unterscheiden sich stark. Der Sparvorgang und die jährliche Zinsgutschrift sind wichtiger als der Umwandlungssatz. Die Monatsrente der beruflichen Vorsorge stagniert. Die Auszahlung→
Institutionelle Anleger müssen sich angesichts der tiefen Zinsen entscheiden, wie sie die nötige Rendite erzielen wollen. Während die einen rigoros die Kosten senken, investieren die anderen zunehmend riskanter. Wie eine Schweizer Mehrjahresanalyse zeigt, greifen beide Ansätze zu kurz. Lesen Sie→
Unter Stiftungsräten ist man sich einig, dass die Führung der Kassen anspruchsvoller geworden ist. Aus der Complementa Risiko Check-up Studie geht hervor, dass sich viele Führungskräfte eine Versicherung für Haftungsfragen als zwingend erachten. Die Eingriffe des Regulators empfinden sie nicht als→
Complementa analysiert gemeinsam mit dem Bayerischen Finanz Zentrum e.V. (BFZ) unter der Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Gerke die Arbeitsweise und Struktur von Family Offices sowie deren Sicht auf die Märkte und Anlageklassen im Rahmen einer wiederkehrenden Studie. Ein Teil→
Die Fachpersonen der Complementa veröffentlichen jedes Jahr zahlreiche Beiträge in verschiedensten Fachpublikationen, Zeitungen, Online-Portalen usw. Auszüge unserer Arbeiten werden überdies regelmässig von Medienschaffenden zitiert. Wir wollen den Platz auf unserer Website sinnvoll nutzen und zeigen den interessierten Leserinnen und Lesern→