Frische Insights aus unserer Branche

2023 war ein wechselhaftes Anlagejahr für Pensionskassen, geprägt von geopolitischen Spannungen sowie der nach wie vor straffen Geldpolitik der internationalen Notenbanken. Im Durchschnitt konnten Pensionskassen letztes Jahr eine Rendite von 5.2% erzielen. Auch das Jahr 2024 verläuft bisher gut. Vor

Nach der Veröffentlichung der Pensionskassen-Studie „Risiko Check-up 2023“ erläutert Oliver Gmünder von der Studienleitung, wie es um die aktuelle Lage schweizerischer Pensionskassen steht: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren

Die Schweizerische Nationalbank hat am Donnerstag den Leitzins erhöht und damit eine lange Phase der Negativzinsen beendet. Thomas Breitenmoser, Leiter Investment-Consulting/Controlling, ordnet in der Tagesschau vom 23. September 2022 die Folgen für schweizerische Pensionskassen ein. Klicken Sie auf den unteren

Das Sonderthema der Risiko Check-up Studie 2021 lautet „das Schweizer Altersvorsorge-System – ein Blick über die Grenze“. Oliver Gmünder von der Studienleitung nimmt Stellung zu ausgewählten Fragen: Complementa hat eine Gegenüberstellung von Vorsorgesystemen durchgeführt. Was hat der Vergleich zu Tage

Im Rahmen des Sonderthemas der diesjährigen Risiko Check-up Studie stellen wir die Frage „Ist die 2. Säule für die Zukunft gerüstet?“. Co-Autor des Sonderthemas Oliver Gmünder, Leiter Relationship Management, hat rund 170 Pensionskassen-Verantwortliche befragt und nimmt Stellung: Ist die 2.

Thomas Breitenmoser, Leiter Investment-Consulting/Controlling bei Complementa AG, beantwortet in der Hauptausgabe der Tagesschau vom 8. September 2020 Fragen zur Entwicklung bei den Schweizer Pensionskassen. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von srf.ch zu laden. Inhalt laden Sehen

Auszüge aus unserer Risiko Check-up Studie in den Nachrichten von Radio SRF 1 vom Dienstag, 8. September 2020 (ab Minute 3:20). Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von tp.srgssr.ch zu laden. Inhalt laden Hier können Sie den