Frische Insights aus unserer Branche

Auch im Jahr 2025 unterstützen wir unseren Partner Keller Experten AG gezielt in Ausbildungsseminaren für Stiftungsräte, ganz nach dem Motto „von Praktikern für Praktiker„. Thomas Breitenmoser und Valentin Dietschweiler freuen sich auf spannende Workshops!   Basisseminar: für neu gewählte Stiftungsräte

Durch die positive Entwicklung der globalen Aktienmärkte und der Frankenobligationen blicken Schweizer Pensionskassen auf ein positives Anlagejahr (bis November) zurück. Der globale Aktienindex MSCI World TR erzielte bis Ende November eine Rendite von 19.6% (hedged in CHF). Der Schweizer Aktienmarkt

Viele Pensionskassen haben die Immobilienquote überschritten und können daher keine weiteren Investments in Sektor tätigen. Um weiter an Kapital zu gelangen, drängen bisher unkotierte Gefässe an die Börse. Lesen Sie hier den Artikel von Richard Haimann aus dem Heft Immobilien Business

2023 war ein wechselhaftes Anlagejahr für Pensionskassen, geprägt von geopolitischen Spannungen sowie der nach wie vor straffen Geldpolitik der internationalen Notenbanken. Im Durchschnitt konnten Pensionskassen letztes Jahr eine Rendite von 5.2% erzielen. Auch das Jahr 2024 verläuft bisher gut. Vor

Die Festlegung der Anlagestrategie ist eine der Kernaufgaben des Stiftungsrats jeder Pensionskasse. Auf lange Sicht stellt die Anlagestrategie den Haupttreiber der Anlagerendite dar. Dies bedeutet jedoch nicht, dass andere Aktivitäten keinen Mehrwert generieren können. Lesen Sie hier den Artikel aus

2023 war ein wechselhaftes Anlagejahr für Pensionskassen, geprägt von geopolitischen Spannungen sowie der weiteren Straffung der Geldpolitik. Im Durchschnitt konnten Pensionskassen letztes Jahr eine Rendite von 5.3% erzielen. Auch das Jahr 2024 ist gut angelaufen. Vor allem Aktien konnten nahtlos

Nach einer ausgesprochen langen Phase der Null- bzw. Negativzinsen sind die Zinsen seit gut eineinhalb Jahren wieder zurück am Kapitalmarkt. Über mehrere Schritte haben die Zentralbanken starke Zinserhöhungen zur Bekämpfung der deutlichen Inflation vorgenommen. Seit November 2023 haben wir dank

Marktentwicklung 2023 2023 entwickelten sich die Finanzmärkte tendenziell positiv. Insbesondere die Aktien Welt verzeichneten Renditen im zweistelligen Bereich. Diese erfreuliche Entwicklung verlief keinesfalls gradlinig. Im ersten Halbjahr wurden die Finanzmärkte durch die Regionalbankenkrise in den USA und den Übernahme der

Marktentwicklung 2023 Durch die starke Erholung an den Aktienmärkten blicken die Schweizer Pensionskassen auf ein gutes erstes Halbjahr zurück. Im dritten Quartal insbesondere im September und auch im ersten Monat des vierten Quartals büssten die Pensionskassen leider wieder Rendite ein.