Frische Insights aus unserer Branche

Viele Kassen sind daran, ihre Bankgeschäfte auf mehr Anbieter aufzuteilen. Das könnte Gelegenheiten für Privatund Vermögensverwaltungsbanken schaffen. Hier können Sie den Artikel aus der Finanz und Wirtschaft vom 8. Mai 2023 lesen (als PDF oder Online). Unser CEO Heinz Rothacher erläutert

Zürich, 05. Mai 2023 – 2022 war ein herausforderndes Jahr für Pensionskassen. Neben geopolitischen Spannungen wie dem Ukraine-Krieg, war ein deutlicher Anstieg der Inflationsraten (teilweise sogar im zweitstelligen Bereich) zu beobachten. In diesem Zusammenhang kam es weltweit (mit wenigen Ausnahmen

Immobiliengeschäfte der Pensionskassen: Weil Liegenschaftsportfolios und Hypodarlehen im Wert stabil geblieben sind, schmerzen die letztjährigen Verluste auf Aktien und Obligationen weniger. Von diesem Vorteil wird weiterhin viel erwartet. Heinz B. Rothacher, CEO der Complementa, kommentiert für die Finanz und Wirtschaft

Im vergangenen Jahr sahen sich die Finanzmärkte mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Neben geopolitischen Spannungen kam es zu einer Rückkehr der Inflation, welche teilweise selbst in entwickelten Märkten zweistellige Werte annahm. Um dieser Lage Herr zu werden, waren die Zentralbanken zum

„Im Gegensatz zu klassischen Immobilien sind Spezialnutzungen im Fokus. Vor allem Energieversorgung, Datenzentren, Gesundheit, Bildung etc. bieten ein grosses Potenzial. Es braucht aber ein vertieftes Verständnis, insbesondere zur Illiquidität des Investments.“ Unter diesem Motto diskutiert Thomas Breitenmoser (Leiter Investment Consulting/Controlling

Im aktuellen Jahr sahen sich die Finanzmärkte mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Neben geopolitischen Spannungen kam es zu einer Rückkehr der Inflation, welche teilweise selbst in entwickelten Märkten zweistellige Werte annahm. Um diesen Inflationsraten Herr zu werden, kam es weltweit (mit

Im Rahmen der Pensionskassen-Studie «Risiko Check-up» haben wir einen besonderen Fokus auf Infrastrukturanlagen gelegt. Im nachfolgenden Video geht Oliver Gmünder von der Studienleitung auf ausgewählte Erkenntnisse ein. Weitere Erkenntnisse zu Alternativen Anlagen und Infrastrukturanlagen finden Sie in der Studie (hier

Zürich, 6. September 2022 – Obwohl die Corona-Pandemie seit über zwei Jahren Gesellschaft und Wirtschaft in Atem hält, konnten die Pensionskassen das vergangene Jahr positiv abschliessen. Dies zeigen die finalen Ergebnisse der von Complementa jährlich durchgeführten Pensionskassen-Studie. Das Jahr 2022

Das Pensionskassenvermögen wird immer breiter diversifiziert. Der Trend setzt sich fort. Jüngst sind neue Anlageklassen hinzugekommen. Die Verantwortlichen der Schweizer Pensionskassen meistern vielerlei Herausforderungen. Eine davon ist die Festlegung einer auf die Verpflichtungen abgestimmte Anlagestrategie. Sie ist von Kasse zu