Frische Insights aus unserer Branche
Mit der Publikation der Pensionskassenstudie Risiko Check-up 2024 feierten wir gleich ein doppeltes Jubiläum: die 30. Ausgabe der Studie und das 40-jährige Bestehen der Complementa. Der Einladung zur Präsentation der Studie im Hotel Widder in Zürich folgte eine neue Höchstzahl→
Wir freuen uns, dem Fachpublikum der 2. Säule die Ergebnisse unserer 30. Pensionskassen-Studie präsentieren zu dürfen. Wir haben ein spannendes Programm zusammengestellt und beleuchten für Sie relevante Aspekte, aktuelle Entwicklungen und langfristige Trends. In Kürze Die Veranstaltung ist ausgebucht. Besten→
Complementa feiert im Jahr 2024 das 40-jährige Bestehen des Unternehmens. Thomas Breitenmoser (Leiter Investment Controlling und Consulting & Mitglied der Geschäftsleitung) gibt im Video Auskunft, was den Beruf spannend macht, warum es wichtig ist, seine Schuhe zu binden und welche→
Nach einer ausgesprochen langen Phase der Null- bzw. Negativzinsen sind die Zinsen seit gut eineinhalb Jahren wieder zurück am Kapitalmarkt. Über mehrere Schritte haben die Zentralbanken starke Zinserhöhungen zur Bekämpfung der deutlichen Inflation vorgenommen. Seit November 2023 haben wir dank→
Heinz Rothacher (CEO Complementa AG) begrüsste zusammen mit der Studienleitung (Ueli Sutter, Andreas Rothacher, Oliver Gmünder) Vertreter und Entscheidungsträger der heimischen Vorsorgeeinrichtungen, um die 29. Ausgabe der Pensionskassen-Studie „Risiko Check-up“ zu präsentieren. Wir blicken auf eine spannende Veranstaltung mit unzähligen→
Risiko bringt mehr Rendite. Sicherheit ist aber das oberste Gebot. In diesem permanenten Zielkonflikt müssen Vorsorgewerke ihre eigene Strategie finden. Die Mitglieder aus den Stiftungsräten und Anlagekommissionen von Pensionskassen tragen die Verantwortung für die Anlage der Vermögenswerte. Verantwortung bedeutet, die→
Ausgangslage Am Freitag vor einer Woche sorgte der Ausfall der Silicon Valley Bank zu Verwerfungen im US-Bankensektor. Im Verlauf der letzten Woche schwappten diese Verwerfungen auf europäische Banken über. Global waren in der letzten Woche deutliche Kursverluste auf Bankaktien zu→
Die Schweizerische Nationalbank hat am Donnerstag den Leitzins erhöht und damit eine lange Phase der Negativzinsen beendet. Thomas Breitenmoser, Leiter Investment-Consulting/Controlling, ordnet in der Tagesschau vom 23. September 2022 die Folgen für schweizerische Pensionskassen ein. Klicken Sie auf den unteren→
Heinz Rothacher (CEO Complementa AG) begrüsste gemeinsam mit der Studienleitung (Ueli Sutter, Andreas Rothacher, Oliver Gmünder) Vertreter und Entscheidungsträger der heimischen Vorsorgeeinrichtungen, um die 28. Ausgabe der Pensionskassen-Studie „Risiko Check-up“ zu präsentieren. Wir blicken auf eine spannende Veranstaltung mit unzähligen→